Den neien “Op de Punkt” ass do! An dësen Deeg gëtt den neien “Op de Punkt” verdeelt. Themen: Neuer Zugang zur Unterführung der Umgehungsstraße Mir gratuléieren dem neie Buergermeeschter vu Stroossen Modernisierung BHKW Ville Propre Mit Mut und Kreativität wieder Leben ins Dorf bringen Wat Bartrenger Leit beweegt Les seniors de Bertrange privés de leurs cours pendant la pandémie Op de ...
Op de Punkt
Den neien OP DE PUNKT
Den neien OP DE PUNKT : – d’Strukturen fir eeler Leit am Bongert – nohalteg Gebaier – Bänken op de Spadséierweeër – EU in ihrer schlimmsten Krise (Laurent Mosar) – Skatepark op der Gare – Spierzelterwee Kuckt w.e.g. an der Rubrik “Op de Punkt”!
Den neien “Op de Punkt” ass do!
Den neien “Op de Punkt” ass do an dierft och scho verdeelt sinn. Et gëtt Iwwerléungen zou de Finanzen an iwwer eng Rëtsch Uleies vu Bartrenger Bierger an Dir gesidd och eis Vertrieder an deene verschiddene Kommissiounen – mat Foto! Hei fannt Dir elo och de PDF vum “Op de Punkt”. Op de Punkt-Bertrange_Januar_2016
Von der Finanzkrise, allgemeinem Sparzwang und von sinnvollen Arbeiten….
In den letzten Wochen tummeln sich in Sicherheitskleidung gehüllte Gestalten wiederholt auf Bartringer Gemeindestrassen und bereiten anscheinend eine größere Malaktion in den friedlich vor sich hinschlummernden Wohnbereichen vor. Der Beobachter stellt mit Erstaunen fest, dass in eben diesen Wohnbereichen am Straßenrand geparkte Autos wohl in Zukunft einen weißen Strich um ihr Fahrzeug herum wünschen. Hübsch ...
Unsere Grundschule… Alles in Butter?
Die hiesige DP Mehrheit rühmt sich öffentlich und bei jeder Gelegenheit der Schulinfrastruktur in Bartringen. Drei Campi leistet sich unsere Gemeinde, für jeden Zyklus ein Schulgebäude, wobei der erste und zweite Zyklus im Campus Atert untergebracht sind, der dritte Zyklus im Campus „bei der Gemeng “ und der vierte Zyklus im Campus „beim Schlass “. Über die räumliche Aufteilung der verschiedenen Altersklassen ...
CSV im Dienst unserer Familien
Das war das Thema am 26.März 2011 in der ARCA in Bartringen. Der Bezirk Zentrum und die lokale Sektion Bartringen organisierten ein überregionales Seminar über die Bedeutung der Familie in der heutigen Gesellschaft. Was ist uns die Familie heute noch wert? Welche Rolle spielt die Familie bei der Entwicklung unserer Kinder? Können Betreuungsstrukturen die Familie ersetzen? Dies waren die Fragen, die sehr ...
CSV besucht Tanklager
Die Firmen Q8, Shell und Esso betreiben zwischen Bartringen und Strassen, am Rande der Industriezone Bourmicht, 24 Tanks mit Mineralölprodukten. Viel wird über die Gefahren und die Folgen von Zwischenfällen an den Tanklagern diskutiert. Das war der Grund für einen Besuch der CSV-Sektionen Bartringen und Strassen bei der Mineralölfirma Q8. Da ein Tanklager eine sicherheitsrelevante Anlage ist, war die ...
Achtung: Schulden!
Unsere Gemeinde wurde vielerorts als eine der reichsten Gemeinden des Landes angesehen. Diese Behauptung stimmt seit geraumer Zeit nicht mehr. Viele Gemeinden, insbesondere Gemeinden die rund um die Stadt Luxemburg liegen und vom wirtschaftlichen Wachstum in den vergangenen Jahren profitieren konnten, haben Reserven angelegt. Die Gemeinde Bartringen hat jedoch alle Reserven verbraucht und darüber hinaus quasi ...
Die CSV für ein günstiges Bauen in Bartringen !
Wie allgemein bekannt hat sich die CSV Bartringen bereits in ihrem Wahlprogramm 2005 für das Angebot eines erschwinglichen Wohnungsbaus ausgesprochen. Deshalb haben wir CSV-Ratsmitglieder für das Projekt „Rilspert“ gestimmt. Das heißt nicht, dass das vom Schöffenrat vorgestellte Projekt all unseren Vorstellungen entspricht. Wir wollen aktiv am Ball bleiben und unsere Sicht der Dinge mit in die Diskussion ...
Quo vadis, “Shared Space”?
Das “Shared Space” Konzept – Ein Gespenst geht um in der Gemeinde Bartringen: der gemeinsame Verkehrsraum, im modernen Wortlaut “Shared Space” genannt, ist seit vielen Monaten ein konkretes Vorhaben des Gemeinderates und hat bei den Bewohnern bereits für mancherlei Gesprächststoff gesorgt.