Skip to content

Bürgerforum Helfent: Bewohner wünschen sich mehr Lebensqualität, Sicherheit und Begegnungen – CSV übermittelt den Gemeinderäten ein Memorandum

Am 22. Oktober 2025 übermittelten unsere Vertreter dem Gemeinderat ein Memorandum, die Ergebnisse unseres Workshops „Helfent“. Auf dieser Seite finden Sie das vollständige Memorandum in verschiedenen Sprachen als PDF-Dokument. Darunter lesen Sie eine Zusammenfassung.

DE

FR

EN

Am 22. September 2025 lud die CSV Bartringen zu einem offenen Bürgerforum im Viertel Helfent ein. Ziel war es, den Einwohnerinnen und Einwohnern die Möglichkeit zu geben, ihre Ideen, Anliegen und Erwartungen für die Entwicklung ihres Quartiers einzubringen. Das Treffen fand regen Zuspruch; zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nahmen teil. Einige weitere Personen teilten uns ihre Anregungen mündlich oder schriftlich mit.

Vielfältige Themen – von Verkehr bis Zusammenleben

Es wurde deutlich, dass die Bewohnerinnen und Bewohner von Helfent großen Wert auf ein sicheres, lebenswertes und nachhaltiges Umfeld legen.
Besonders häufig wurden folgende Themen angesprochen:

  • Verkehr & Mobilität: Wunsch nach sichereren Fuß- und Radwegen, besserer Beleuchtung sowie klareren Verkehrsregelungen.
  • Lebensqualität & Umwelt: Aufwertung des Parc Helfent durch mehr Sitzgelegenheiten, überdachte Bereiche, bessere Pflege und ein kleines Café oder Kiosk.
  • Sozialer Zusammenhalt: Wunsch nach mehr Treffpunkten, gemeinschaftlichen Aktivitäten und generationenübergreifenden Veranstaltungen.
  • Barrierefreiheit: Verbesserungen an Gehwegen, Übergängen und Haltestellen, damit auch ältere und mobilitätseingeschränkte Personen sich sicher bewegen können.
  • Kommunikation & Bürgerbeteiligung: Mehr Transparenz über Projekte und leichtere Möglichkeiten, Ideen und Vorschläge einzubringen.

Kritische Punkte und konkrete Vorschläge

Die Diskussion zeigte auch, dass es in Helfent Unzufriedenheit mit der Instandhaltung einiger öffentlicher und gemeinschaftlicher Anlagen gibt – insbesondere beim Gebäude Lentze Parc oder der Pflege von Park- und Verkehrsflächen. Konkret vorgeschlagen wurden unter anderem:

  • die Erweiterung und bessere Ausstattung des Parc Helfent,
  • die Schaffung eines Hundeparks und einer Blumenwiese,
  • eine direkte Busverbindung zum CHL,
  • die Ausweitung des „Ruffbus“-Dienstes auf Sonntage,
  • sowie eine langfristige Lösung zur besseren Entwässerung bei Starkregen.

Zufriedenheit trotz Verbesserungspotenzial

Trotz mancher Kritikpunkte betonten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass sie gerne in Helfent wohnen. Sie lobten besonders die ruhige, grüne Umgebung, die Nähe zur City Concorde und die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Das Bürgerforum bestätigte somit: Helfent wird als lebenswerter Stadtteil geschätzt – mit noch ungenutztem Potenzial für mehr Begegnung, Inklusion und Aufenthaltsqualität.

Weiteres Vorgehen

Die Ergebnisse des Bürgerforums wurden in einem ausführlichen Memorandum zusammengefasst und dem Gemeinderat übermittelt. Die CSV Bartringen möchte die angesprochenen Themen nun in die politische Arbeit einbringen und konkrete Schritte zur Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität in Helfent anstoßen.

Bürgerinnen und Bürger, die sich weiterhin beteiligen möchten, können Anregungen und Fragen senden an: bertrange@csv.lu
oder direkt an:
Marc Rauchs (Präsident) – marc.rauchs@bertrange.lu
Guy Weirich (Sekretär) – guy.weirich@bertrange.lu
Nadine Schares (Fraktionssprecherin) – nadine.schares@bertrange.lu

Beitrag teilen