Skip to content

Iwwerraschung nom gemengerot vum 7. mäerz 2025

Eigentlich versprach die Tagesordnung keine besonderen Höhepunkte. Es ging um Personalangelegenheiten (Einstellungen von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im SEA und in der Verwaltung), um Vereinfachungen beim Pacte logement 2.0, um das Anheben der “Ligne de crédit”, damit die Finanzabteilung alle Rechnungen termingerecht bezahlen kann, um Verkehrsreglemente. Eine längere Diskussion gab es zum Reglement betreffend Friedhof und Bestattung. Hier bestand unsererseits Informationsbedarf. Zugleich machten wir auf Erwartungen und mögliche zukünftige Probleme aufmerksam. Wie vielen von unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ist auch uns die stetige Pflege, die ästhetische Gestaltung des Friedhofs und der Wunsch nach persönlichen Akzentsetzungen ein Anliegen.Es sei hier ebenfalls darauf aufmerksam gemacht, dass das Reglement auch Folgendes vorsieht: “L‘inhumation de parties de foetus sans vie et d‘enfants mort-nés se fait dans une partie spéciale du cimetière denommée ‘Pré de la mémoire’ ou dans des tombes pourvues d‘une concession.” Eine Änderung des schriftlichen Teils des PAG umfasst Anpassungen des PAG an bestehende Gesetze, moderne Wohnformen (Tiny Houses etwa), erleichterte Nutzung erneuerbarer Energien und energetischer Nachrüstungen sowie Anpassungen zur flexibleren Wohn- und Parkraumnutzung und zur Versetzung von Elementen des geschützten “petit patrimoine”.

Eine Überraschung gab es dann im Anschluss an die offizielle Sitzung. Die Bürgermeisterin teilte ihren bevorstehenden Rücktritt mit; sie führte persönliche Gründe dafür an. Zugleich erklärte sie, dass sie ihr Mandat als Gemeinderätin weiterhin ausüben würde. Für uns bestand die Überraschung darin, dass Monique Smit–Thijs bereits zu diesem Zeitpunkt als Bürgermeisterin zurücktritt. Wir erwarteten diesen Rücktritt erst für die Hälfte der Mandatszeit, also erst für den Sommer 2026. Unsere Fraktionssprecherin Nadine Schares dankte der Bürgermeisterin für ihr Engagement und ihre Arbeit im Interesse der Bartringer Bürgerinnen und Bürgern.

Hier finden Sie jene Mitteilung, die Frau Smit-Thijs auf der Facebookseite der Gemeinde Bartringen am selben Tag (7. März 2025) veröffentlichte.

🇱🇺 “Léif Bartrenger, Ech wëll Iech matdeelen, dat ech d’Entscheedung getraff hunn, mäi Mandat als Buergermeeschter ofzeginn. De Moment ass komm, fir mäi Liewen e bësse méi roueg unzegoen a mech op aner Saachen ze konzentréieren. Awer net ze vill roueg, ech bléiwe weiderhin als Conseiller am Gemengerot aktiv.

Ech sinn immens houfreg an dankbar, fir dat Vertrauen, dat mir entgéint bruecht gouf an datt ech d’Méiglechkeet krut, dëse wichtege Posten ze iwwerhuelen. Et war an ass mir eng grouss Éier Buergermeeschter vun esou enger lieweger a flotter Gemeng ze sinn, eng Erausfuerderung déi ech gären ugeholl hunn an déi mir vill Freed mécht.” (Monique Smit-Thijs)

🇬🇧 ” Dear residents of Bertrange, I would like to inform you that I have made the decision to step down as Mayor. The time has come for me to take a more relaxed approach to my life and focus on other things. But not too relaxed, as I will continue to be active as a councillor on the municipal council.

I am extremely proud and grateful for the trust placed in me and for the opportunity to serve in this important position. It was and still is a great honour for me to be mayor of such a vibrant and beautiful municipality, a challenge that I have gladly accepted and that brings me great joy.” (Monique Smit-Thijs)

🇫🇷 « Chers habitants de Bertrange, je tiens à vous informer que j’ai pris la décision de me retirer de mon poste de bourgmestre. Le temps est venu pour moi d’aborder ma vie de manière plus détendue et de me concentrer sur d’autres choses. Mais pas trop détendu, car je continuerai à être actif en tant que conseillère au sein du conseil municipal.

Je suis extrêmement fière et reconnaissante de la confiance qui m’a été accordée et de l’occasion qui m’a été donnée d’occuper ce poste important. C’était et c’est toujours un grand honneur pour moi d’être bourgmestre d’une commune aussi belle et dynamique, un défi que j’ai accepté avec plaisir et qui m’apporte beaucoup de joie. » (Monique Smit-Thijs)

Beitrag deelen